Die fulminant gestartete Sushi & Beer-Tour (Berichte folgen…) findet heute Ihre Fortsetzung beim Grundmusikfest in Stuttgart. Ab 19:30 Uhr werden wir mit unseren Freunden von Spymaker nochmal richtig eins auf die Mütze geben, bevor es morgen nach Rosslau geht…
Also: lasst euch Japans attraktivste Brass Section nicht entgehen. Damit nicht genug: unser Freund G.A.W. wird uns mit seinen sensationellen Gesangs- und Tanzeinlagen ebenfalls unterstützen!
Am 24.06. beginnt sie – unsere kleine aber feine Tour mit The Spymaker aus Nagoya!
Nagoya? Japan? Da wird nicht nur Ska vom Feinsten gespielt – einen komplett weiblichen Bläsersatz im Kimono, das haben wir noch nie zuvor gesehen!! „The Spymaker“ haben mit ihrem Debutalbum „Checkmate“ bereits die asiatische Ska Welt erobert. Kennen gelernt haben wir die japanischen Ska-Helden – aufmerksame Blog-Leser wissen es – auf unserer Japan Tour 2008.
Auf diversen Backstage Partys ist damals der Entschluss gereift – das kann nicht eine einmalige Sache bleiben, das muss wiederholt werden!
Und damit nicht genug – um die kontinentübergreifende Freundschaft zu vertiefen haben wir ein gemeinsames Album mit neuen Songs aufgenommen – „Sushi & Beer“. Mit dieser CD im Gepäck spielen wir nun eine gemeinsame 4-Tages-Tour!
Macht unseren Freunden aus Japan einen heißen Empfang und kommt in Scharen zum Auftakt-Gig in den Landespavillon:
„Sushi & Beer 2009“
Nu Sports und The Spymaker
Landespavillon Stuttgart
24.06.2009, 21:00 Uhr
Einen kleinen Vorgeschmack gibt dieses Video von einem gemeinsamen Gig 2008:
Okay, und nachdem wir am Donnerstag eine kleine Kneipentour durch die Stuttgarter Innenstadt veranstaltet haben (Emil wird an dieser Stelle noch berichten) :D, werden wir heute abend das Straßenfest in Kirchheim rocken.
Es handelt sich aber – und jetzt aufgemerkt – um Kirchheim am Neckar und nicht um K. unter Teck !!!
Auch wenn das Wetter besser sein könnte: Wir werden dafür sorgen, daß es Euch warm wird ;o)
Wir sehnunsda!!!
Klar ist bis jetzt eigentlich nur um ca. 23.oo das Bergamo am Hans im Glück-Brunnen…
Schätzungsweise ist das Schlesinger auch einmal mehr ein Ziel dieser hinterhältigen Aktion.
Schocken wäre auch denkbar.
Wann ist uns immer noch nicht klar.
Heute abend werden wir wieder 2-3 Kneipen in Stuttgart heimsuchen und unter dem bewährten Motto „eight beers and one plug“ Minikonzerte spielen.
Über Locations und Zeitplan machen wir uns noch Gedanken und werden das am nachmittag hier an dieser Stelle kundtun!
Also: wieder reinschaun!!! Das wird sicher wieder ein Mörderspaß!
sehnuns!
wie immer gibts an dieser stelle einen kleinen reisebericht und wie immer kommt er etwa eine woche verspätet. ihr macht euch aber auch kein bild wieviel man erlebt und wie lange es dauert das zu verarbeiten. schon so mancher musiker ist auf einem bandausflug hängengeblieben weil er die flut von bildern nicht verkraftet hat.
stellt euch nur mal einen gebatikten fisch im knüllwald vor.
doch zunächst hört wie alles begann. samstag 9.00, alles wunderbar, instrumenten-tetris erfolgreich abgeschlossen, band abfahrtbereit. aufsitzen! durchzählen! sieben! wo ist walter? wir entdeckten die rot-weiß gestreifte wollmütze. walter war da. moni hingegen fehlte. etwas später fehlte moni immernoch. noch etwas später nöcher.
herr dollar beschloss daher ohne moni und ergo auch ohne handorgel loszufahren. gefühlte drei stunden später hatten wir sie an der strippe. als ihre verhandorgelte stimme ¡verschlafen! rief wurde aus sorge spott und aus quetsche schlafkordeon. noch eine kleine kaffeepause in göttingen, moni am bahnhof aufgegabelt und weitergehts. richtung braunschweig. richtung bergen an der dumme. vorbei an deutschhorst und dann bei der spannenden linkskurve in langenapel rechts. noch ein paar kilometer skrupellos mit dem allrad transit (wie immer sehr gut auf die geographischen gegebenheiten vorbereitet) durch das wunderschöne wendland bis nach bülitz. ein kleinod mitten im paradies! wir waren sofort zuhause. es war herrlich!als wir die schiebetür aufmachten fielen wie zu erwarten leere flaschen lärmend auf die strasse. klar, ganz normal für eine transit bar (achtung wortwitz!)
peter, der veranstalter, begrüsste uns herzlichst. es war für alles gesorgt. die bühne befand sich vor, backstage und verpflegung im stall. mein wortschatz reicht leider nicht aus um die vorzüglichkeit des essens und überhaupt der ganzen veranstaltung zu beschreiben. fahrt einfach nächstes jahr selbst zur kulturellen landpartie im wendland, wo euch drei wochen beste unterhaltung und politische korrektheit erwarten. support your local wendland! fuck nuclear energy!
vielen dank auch an unser tolles publikum. von sechs bis sechsundsechzig war alles dabei. ihr wart grosse klasse. hat sehr viel spass gemacht!
sonntag, jetzt kontrastprogramm. und wir fahrn, seit stunden, seit tagen, seit jahrn… tatsächlich ist es ziemlich weit von bülitz nach stockach-wahlwies. jedenfalls mit 140 an stuttgart vorbei. als wir ankamen war der scooterrun, organisiert von den lake scooters, schon in vollem gange. während die propellermotoren der wespen auf der quarter-mile strecke glühten, bauten wir unser zeug auf der wohl schmalsten, gleichwohl längsten bühne auf, mit der wir es je zu tun hatten. mysnare war soweit weg, dass ich seine silhouette im nebelmaschinendunst kaum mehr ausmachen konnte. uns und die mods allerdings störte das nicht. ein paar hundert glücklich tanzende und acht glücklich spielende waren wieder mal eins und hatten einen unvergesslichen abend.
es war auch das wochenende der unerwarteten wiedersehen. schulkameraden, arbeitskollegen, es wimmelte sowohl in bülitz als auch in wahlwies nur so vor alten bekanntschaften. dank auch an euch für das wiedersehen und fürs mitfeiern. viel lecker bier und einige grillfackeln später kam dann die frage auf: „wie lange ist das hotel noch weit weg“. antwort ja. es war definitiv zeit zu gehen. vielleicht noch mit verwöhnter honigschnute hände waschen, ein paar stullen essen. aber dann is gut.
vielen dank an die lake scooter für das großartige fest. wir wären gerne wieder dabei. bringt eure roller auf vordermann kramt den parka raus und kommt nächstes jahr wieder mit. prädikat: sehr empfehlenswert!
machts gut! man sieht sich am 24.06 im landespavillon mit spymaker!
liebe grüsse
emil
p.s. neue sportart des monats juni: als indianer verkleidet im schwarzwald sitzen und einen kasten rothaut trinken!
…klingt zwar wie eine Beleidigung ist aber in Wirklichkeit das Fazit unseres unvergesslichen Ausflugs nach Madrid. De puta madre – spitzenklasse, supergenial wars! Ein detailierter Bericht über das Erlebte würde sicherlich den Rahmen sprengen, es sei nur soviel gesagt: ein bischen des politischen Engagements und der Zivilcourage der Madrider RASHs und SHARPs würde uns auch gut tun. Zugegebenermassen erwehren sich die Verhältnisse in Madrid und Stuttgart jeden Vergleichs, aber ein wenig Rückgrat würde uns sicherlich nicht schaden. Jedenfalls; fahrt nach Madrid und staunt. Eine großartige Stadt, mit großartigen Strassenschluchten voller großartiger Leute und großartigem Nachtleben. Geht mit den Fans von Rayo Vallecano saufen, tragt ein T-Shirt von Broken Knuckle, hört eine Platte von den Majaicans und den Upsttemians und grillt auf dem Dach des CSO La Traba. Vielen Dank an alle die uns das ermöglicht haben, allen voran Anne! Muchas gracias!
Wir freuen uns aufs nächste Mal!
Emilio
P.S. Schaut natürlich auch auf unserer myspace Präsenz vorbei. Es gibt ein Video vom Konzert im La Traba und einen Beweis, dass wir nicht nur Nu Sports heissen, sondern uns auch für die Verbreitung von Nu Sports einsetzen. Neue Sportart des Monats April: Platform Curling am Frankfurter Flughafen!